Logo der Mario Schaaf Technische Federn GmbH & Co. KG
Logo der Mario Schaaf Technische Federn GmbH & Co. KG
Mario Schaaf möchte Sie begeistern – für immer neue Herausforderungen
Wir suchen Sie als

Manager:in Qualitätssicherung (m/w)

Bewerben Sie sich bei der Mario Schaaf Technische Federn GmbH & Co. KG in Möglingen bei Ludwigsburg und werden Sie ein Teil unseres erfolgreichen Teams. Als Federnhersteller haben wir uns auf die Entwicklung und Fertigung von metallischen Verbindungselementen spezialisiert, die je nach Anforderung zum halten, klemmen, drücken, ziehen oder elektrisieren anderer Bauteile eingesetzt werden. Jedes Projekt hat dabei seine ganz eigenen Herausforderungen, die wir als Team bewältigen und immer wieder spannende Lösungen finden.

Darauf können Sie sich freuen:
Bei Schaaf Federn arbeiten Sie in einem dynamischen Team von 40 motivierten Fachleuten, die alle ihren Beitrag zum Erfolg des Ganzen leisten. Keine stumpfsinnigen Fließbandarbeiten, sondern vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben warten darauf, von Ihnen gemeinsam mit unserem Team in Angriff genommen zu werden.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Erfahrung als Leiter Qualitätssicherung und Kenntnisse bei der Anwendung der DIN ISO 9001
  • Kenntnisse in der blechbearbeitenden Fertigung
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS-Office
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Erste Führungserfahrung ist von Vorteil

Das wäre Ihre Aufgabe:

  • Ansprechpartner/-in für Kunden und Lieferanten in allen qualitätsrelevanten Fragen
  • Kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
  • Durchführen von Warenein- und Warenausgangskontrollen
  • Reklamationsmanagement (intern, Kunden)
  • Vorbereitung und Durchführung von Audits und Zertifizierungen
  • Verhandeln von Qualitätsvereinbarungen
  • Erstellung und regelmäßige Aktualisierung der Konformitätserklärungen
  • Programmieren und Bedienen diverser Messmaschinen
Qualitätssicherung bei Schaaf Federn – Arbeitsplatz für Prüftechniker und Qualitätsmanager

Werden Sie zu einem Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Technische Federn von Schaaf im Einsatz für Flugzeugtechnik und Luftfahrtindustrie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


    Bitte laden Sie hier die Datei mit Ihren Bewerbungsunterlagen hoch:

    Kommen Sie in unser erfolgreiches Team

    Mario Schaaf GmbH & Co. KG
    Im Unholder Weg 14 · 71696 Möglingen · Telefon +49·(0)7141·49192-0 · E·Mail info@schaaf-federn.de

    Karriere auf dem Rasen

    Große Bühne für kleine Federn: Sogar im Fernsehen sind technische Federn aus Möglingen präsent. Aber die kleinen Konstruktionen verstecken sich gut und sind nur für den eingeweihten Betrachter sichtbar. Immer dann zum Beispiel, wenn ein großes Tennisturnier übertragen wird. Wimbledon, Australian Open oder Porsche-Cup: Bei allen Grand-Slam-Turnieren der Welt werden Federn der Mario Schaaf GmbH & Co. KG eingesetzt. Sie sorgen auf dem Spielfeld dafür, dass der große Sport noch fairer wird. Es ist nämlich eine kleine technische Feder, die einen Spezialsensor am Netz befestigt, wo dieser misst, ob der Tennisball beim Aufschlag das Netz streift oder nicht. Die Feder hält den Sensor an seinem Platz an der Netzkante und ermöglicht ein Befestigen und Lösen in Sekundenschnelle, sollte das hochsensible Gerät wegen der Witterung schnell entfernt werden müssen.
    Symbolbild für Spannung und Dynamik – Schaaf Federn im Einsatz

    Moderne Maschinen treffen auf Handarbeit

    Komplizierte Entwicklung oder schnelle Serienfertigung in großer Stückzahl – die Mario Schaaf GmbH & Co. KG hat die Lösung für jede technische Feder. Im hochmodernen Maschinenpark wird das einzigartige, vollautomatische Werkzeug angefertigt, mit dem technische Federn aller Arten in großen Stückzahlen wirtschaftlich produziert werden. Komplizierte Bauteile, komplexe Baugruppen und kleine Stückzahlen stellen die Mitarbeiter in Handarbeit her. Wirtschaftlichkeit ist dabei oberste Prämisse.

     

    Im Maschinenpark können sämtliche metallischen Stoffe verarbeitet werden, vom Edelstahl über NE-Metalle bis hin zu Spezialstählen mit besonderen Temperatur-, Festigkeits- und Magnetismus-Eigenschaften. Verarbeitet werden Materialstärken von 0,1 bis 3,0 mm, bei der Breite reicht die Kapazität der Maschinen von 3 bis 300 mm und bei der Tonnage von 1 bis 1000 Kilo Newton.

    Mitarbeiter prüft technische Parameter an der Produktionsmaschine bei Schaaf Federn

    Mario Schaaf GmbH & Co. KG   /   Technische Federn   /   Im Unholder Weg 14   /   D-71696 Möglingen   /   Telefon +49-[0]7141-49192-0