Jede Blattfeder ein Unikat
Typische Einsatzmöglichkeiten einer Blattfeder
Eine Blattfeder stellt die Verbindung zwischen Bauteilen her, in denen unterschiedliche Kräfte gefragt sind: zum Beispiel Halten, Ziehen, Drücken oder Klemmen. Darüber hinaus stellen Blattfedern als Federkontakte auch elektrische Kontakte her. Da sich diese Funktionen überschneiden können – die Feder in einer ganz normalen Taschenlampe hält die Batterie und schließt zugleich den Stromkreis – sind eindeutige Zuordnungen schwierig zu bestimmen.
Den unterschiedlichen Funktionen entsprechend, lassen sich generell 4 Kategorien von Blattfedern unterscheiden:
Flachfedern & Formfedern / Stahlfedern / Federklammern / Kontaktfedern & Federkontakte