Logo der Mario Schaaf Technische Federn GmbH & Co. KG
Header Produkte

Jede Blattfeder ein Unikat

Beispiele individuell gefertigter Blattfedern

Typische Einsatzmöglichkeiten einer Blattfeder

Eine Blattfeder stellt die Verbindung zwischen Bauteilen her, in denen unterschiedliche Kräfte gefragt sind: zum Beispiel Halten, Ziehen, Drücken oder Klemmen. Darüber hinaus stellen Blattfedern als Federkontakte auch elektrische Kontakte her. Da sich diese Funktionen überschneiden können – die Feder in einer ganz normalen Taschenlampe hält die Batterie und schließt zugleich den Stromkreis – sind eindeutige Zuordnungen schwierig zu bestimmen.

 

Den unterschiedlichen Funktionen entsprechend, lassen sich generell 4 Kategorien von Blattfedern unterscheiden:

Flachfedern & Formfedern / Stahlfedern / Federklammern / Kontaktfedern & Federkontakte

Individuelle Lösungen für Blattfedern

Unsere Kunden haben oft besondere Anforderungen an Blattfedern. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Gerne unterstützen wir Sie auch dabei, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie spezifische Ausführungen von Blattfedern benötigen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

Sie haben bereits eine Vorstellung davon, wie Ihre Blattfeder aussehen sollte, oder verfügen sogar schon über eine Skizze oder CAD-Zeichnung? Sie wissen, was Sie benötigen, und wir kümmern uns um den Rest. Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder ein Muster, und wir optimieren die passende Blattfeder für Sie. Gemeinsam wählen wir das geeignete Material, die passende Fertigungstechnik und die Oberflächenbearbeitung aus.

Angebot anfordern
Senden Sie uns ihre CAD Daten und wir schicken Ihnen ein Angebot.
Allgemeine Anfrage
Sie benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Hochwertige Blattfedern

Materialien
Stahl, Federstahl, Edelstahl und NE-Metalle.
Breiten
1,00 mm – 270 mm
Stärken
0,10 mm – 3,0 mm
Stückzahlen
Muster- und Einzelfertigungen, Klein- und Großserien.
Fertigungstechnik
Lasern, Prägen, Stanzen, Biegen, Schleifen, Montieren.
Oberflächentechnik
Trowalisieren, Phosphatieren, Brünieren, Verzinken und Lackieren.
…weitere Oberflächen auf Anfrage.

Keine Blattfeder ist wie die andere

Obwohl man es ihr auf den ersten Blick nicht unbedingt ansieht, ist die Blattfeder ein Resultat komplizierter Berechnungen und sorgfältiger Materialauswahl unter Einsatz umfassenden technischen Know-hows. Berücksichtigt werden Anforderungen an Gewicht, Größe und elektrische Leitfähigkeit ebenso wie beispielsweise ein exaktes Kräftegleichgewicht, um Bauteile in einer bestimmten Position zu halten. Immer ist es eine spezielle Geometrie, die dem komplexen Anforderungsprofil Rechnung trägt.

Da man Blattfedern in der Regel im industriellen und gewerblichen Bereich einsetzt, werden an ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit besonders hohe Anforderungen gestellt. Auch diese Problemstellung geht in die Entwicklung einer technischen Feder ein.

Schaaf testet Blattfedern im Einzelfall 100 000-fach

Ein Beispiel für höchste Robustheit in einem sensiblen Bereich sind Röhrchen für die Blutabnahme. So unterschiedlich im Durchmesser die Ampullen und Röhrchen ausfallen, so einfach müssen sie dennoch alle in Trays mit gleich großen Fächern passen. Dabei darf ein Röhrchen weder wackeln noch schief stehen, auch wenn es schon die dritte, von Hand schnell aufgebrachte Etikettierung trägt.

Die Spezial-Haltefeder von Schaaf wird auf diese Anforderungen hin mit 100 000 Hüben getestet!

Universell und individuell – Blattfedern von Schaaf

Ob es um eine spezielle Möglichkeit zur kostengünstigen Radaufhängung bei einem Nutzfahrzeug geht oder eine spezielle Federgeometrie für die Leiterplattenprüfung gefragt ist: meist stammt die hochwertige Lösung aus unserem Haus. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Sonderanfertigungen, die mit einem der modernsten Maschinenparks realisiert werden. Dabei werden unterschiedlichste Werkstoffe wie Federstahl, Stahl, Edelstahl und NE-Metalle verarbeitet. Die Techniken, die wir bei unserer Qualitätsproduktion einsetzen, reichen von Stanzen und Prägen über Schleifen bis zu Lasern. In der Oberflächentechnik können Sie zwischen unterschiedlichen Optionen für die Bearbeitung unserer maßgeschneiderten Blattfedern wählen: Das Phosphatieren steht Ihnen ebenso zur Auswahl wie das Gleitschleifen (Trowalisieren®), Verzinken, Lackieren und Brünieren. Am Ende steht immer eines: Die hochwertige, zuverlässige und nachhaltige Lösung Ihres Problems!

Individualität in Serie

Wir von der Mario Schaaf GmbH & Co. KG stehen unseren Kunden als erfahrener Partner nicht nur bei der Fertigung von Serienprodukten in großer Stückzahl zur Seite. Man schätzt ebenso unsere professionelle Unterstützung in der Planung, Entwicklung und Herstellung von hoch individualisierten Lösungen und Prototypen für unterschiedlichste Einsatzbereiche.

Konstruktionsservice für technische Federn

Sparen Sie Zeit und Ressourcen 

Unser Konstruktionsservice begleitet Sie von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung Ihres Projekts. Wir erstellen detaillierte 3D-Modelle und präzise technische Zeichnungen, um Ihre Konzepte greifbar zu machen. Mithilfe fundierter Machbarkeitsstudien analysieren wir die Realisierbarkeit Ihrer Ideen und unterstützen Sie bei der Optimierung bestehender Produkte sowie der Entwicklung neuer Designs. Dabei legen wir großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

 

Unsere Leistungen im Überblick:

  • 3D-Modellierung und Visualisierung
  • Technische Zeichnungserstellung
  • Analyse der Machbarkeit
  • Optimierung von Design und Funktion
Mehr Infos
Individuelle Federkonstruktion ist eine Spezialität der Firma Mario Schaaf technische Federn

Sie haben die Idee zur Blattfeder –
Wir setzen sie um!

Jede Blattfeder kann nach Ihren spezifischen Anforderungen gefertigt werden. Deshalb hören wir genau zu und stellen Fragen. Wenn Sie uns noch dazu ein Muster oder Ihre Zeichnung liefern, ist der Fall schon auf dem Lösungsweg. Mit Ihnen suchen wir das geeignete Material, die dazu passende Fertigungstechnik und die in Frage kommende Oberflächenbearbeitung aus und optimieren die für Sie passende technische Feder. So einfach geht’s mit Schaaf!

    Ihre Produktanfrage

    +Stückzahl hinzufügen

    +Stückzahl hinzufügen

    +Stückzahl hinzufügen

    +Stückzahl hinzufügen

    +Stückzahl hinzufügen

    +Stückzahl hinzufügen


    Material und Werkstoff

    Expresslieferung

    Konstruktionsdaten hochladen

    Optional können Sie hier Konstruktionszeichnungen oder CAD-Daten in den Formaten DXF, DWG, Parasolid, IGES, STP, STEP, JT, JPG, PNG, PDF oder TIF hochladen.
    Die maximale Dateigröße beträgt 20MB.


    Wichtig:. Bitte achten Sie darauf, dass auch die Vermaßungen an Ihren Skizzen klar lesbar sind. Je größer und aussagekräftiger die Daten sind, die Sie uns schicken, je schneller können wir Ihnen eine konkrete Auskunft geben.

    Persönliche Daten

    Anrede





    *Plichtfelder

    cross

    optionale Angaben








    Ihr Telefonkontakt falls Fragen aufkommen sollten

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verwendung meiner Daten zu *

    Wir setzen kontinuierliche Verbesserungen in Gang. Internationale Zertifizierung nach ISO 9001

    Technischer Kontakt

    Kaufmännischer Kontakt

    Expressservice für Federn

    EXPRESS Lieferung für Ihre Federn

    Ihre technische Feder ist bereits serienreif und Sie brauchen schnell Nachschub? Nutzen Sie unsere Express-Lieferung. Sie erhalten Ihre individuell angefertigten Federn bereits 24 Stunden nach Bauteilprüfung. Die Express-Lieferung ist auch für spezifische Bauteile möglich.
    mehr Informationen

    Weitere Federarten

    Mario Schaaf GmbH & Co. KG   /   Technische Federn   /   Im Unholder Weg 14   /   D-71696 Möglingen   /   Telefon +49-[0]7141-49192-0