Bei Frau Dolata sind Sie in guten Händen. Mit ihrer freundlichen, sympathischen Art kann sie Ihnen entweder direkt helfen, oder sie leitet Sie umgehend an den relevanten Gesprächspartner weiter.
Marion Dolata
Tel.: 07141 49192-0
Mail: info@schaaf-federn.de
Wenn Sie schon konkret wissen, wen Sie gerne sprechen würden, gehen Sie
mit dem Mauspfeil über das Portrait des gewünschten Ansprechpartners und
es erscheint die Direktwahl.
Unsere Erfolgsgeschichte
Die Mario Schaaf GmbH & Co. KG steht seit mehr als zwei Jahrzehnten für höchste Qualität und Präzision bei allen Arten von technischen Federn — gleich ob Blattfeder, Flachfeder, Formfeder, Federkontakt oder Klemmkralle.
Dabei steht Mario Schaaf seit Beginn 1993 als Garant für die erfolgreiche Entwicklung als mittelständischer Problemlöser seiner Kunden.
1993
Gründung
Mario Schaaf gründete das Unternehmen in Weilimdorf, einem Stuttgarter Vorort. Es werden 150 Quadratmeter angemietet, damals noch im Hochparterre.
1994
Erste Einstellungen
Einstellung der ersten Mitarbeiterin in Festanstellung, die bis zur ihrem verdienten Ruhestand im Jahr 2015 und heute noch als geringfügig Beschäftigte tatkräftig mit zum Unternehmenserfolg beiträgt.
1996
Wachstum
Das Wachstum geht weiter. Mit dem Umzug nach Gerlingen wird die Produktionsfläche auf 300 Quadratmeter vergrößert.
1997
Mitarbeiterzahl wird zweistellig
Der zehnte Mitarbeiter wird eingestellt.
1998
Der Neubau
Der Erfolg fordert seinen Tribut und die Suche nach neuen Räumlichkeiten beginnt. Geeignete Mietobjekte finden sich nicht. Nach sorgfältiger Prüfung fällt der Startschuss zum Erwerb eines Grundstücks und der Neubau beginnt.
2000
Der Umzug
Mit neuen Millennium wird das Firmengebäude in Möglingen bezogen. Nun stehen über 800 Quadratmeter Produktions- und Bürofläche bereit.
2000 - 2007
Kundenzuwachs
Die Qualität, Präzision und Liefertreue werden von immer mehr neuen Kunden honoriert.
2007
Zweiter Bauabschnitt
Die Baufläche wird nahezu verdoppelt. Rainer Götze verstärkt ab sofort die Geschäftsleitung als weiterer geschäftsführender Gesellschafter. Die Umwandlung in eine GmbH & Co.KG erleichtert diesen Schritt. Mit der Abteilung für Entwicklung und Prototypen wird ein weiterer, entscheidender Meilenstein realisiert. Schaaf Federn ist mittlerweile in allen maßgeblichen Branchen vertreten.
2009
Gebremstes Wachstum
Selbst die Wirtschaftskrise kann das Wachstum nur vorübergehend bremsen, jedoch nicht stoppen.
2011
Weiteres Wachstum
Das Ausgangsniveau vor 2009 ist bereits wieder erreicht und überschritten.
2012 - 2013
Investition für mehr Produktion
Mit massiven Investitionen werden Prozesse standardisiert und automatisiert. Nun können auch mehrere Millionen komplexer Teile schnell und effizient bis zum Prototypen entwickelt und gefertigt werden. Dazu werden technische Methoden sowie Organisation und Struktur laufend verbessert.
2014
Industrie 4.0
Mit Investitionen in Maschinen und Software bereitet sich Schaaf Federn auf Industrie 4.0 vor
2021
Generationswechsel
Nach vielen Jahren der erfolgreichen Unternehmensführung durch Herrn Mario Schaaf und Herrn Reiner Götze wurde 2021 die aktive Leitung des Unternehmens an Herrn Maximilian Schaaf übergeben. Ebenso wird Frau Leonie Schaaf die zukünftigen Entwicklungen mitgestalten und fortführen.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Bitte geben Sie hier ihre Suchanfrage ein: