Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse durch schnelle, sichere und werkzeuglose Befestigungen mit Federklemmen
Federklemmen sind die innovative Alternative zu klassischen Schraubverbindungen. Profitieren Sie von werkzeugloser Montage, kürzeren Produktionszeiten, reduzierten Kosten und langfristiger Sicherheit.
Auf Anfrage realisieren wir auch weitere Oberflächen.
Werkzeuglose Montage
– Einfach und schnell verbindenFederklemmen ermöglichen Ihnen eine schnelle, unkomplizierte und fehlerfreie Montage ganz ohne Werkzeug. Bauteile werden einfach per Hand eingesetzt und fixiert – ohne Schrauben oder Bohren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert gleichzeitig Montagekosten erheblich.
Zeitersparnis
– Effizientere ProduktionsprozesseDank der einfachen Handhabung reduzieren Sie Montagezeiten und steigern Ihre Produktivität spürbar. Beispielsweise werden im Schaltschrankbau Verdrahtungszeiten um bis zu 50 % verringert, während im Maschinenbau Stillstandzeiten bei Wartungsarbeiten bis zu 40 % reduziert werden können.
Kosteneinsparung
– Wirtschaftlicher montierenFederklemmen senken nachhaltig Ihre Produktions- und Wartungskosten. Durch den Verzicht auf teure Spezialwerkzeuge und die Reduktion von Montagefehlern sinken Material-, Lohn- und Wartungskosten deutlich. Zulieferer in der Automobilindustrie berichten von Einsparungen bei Montage- und Wartungskosten von rund 30 %.
Maximale Sicherheit
– Dauerhaft zuverlässige Verbindungen
Federklemmen bieten Ihnen höchste Betriebssicherheit. Ihre vibrationsfeste und stabile Verbindung verhindert dauerhaft ein Lösen von Bauteilen durch mechanische Belastungen, Vibrationen oder Temperaturschwankungen. Dies gewährleistet optimale Prozesssicherheit in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Elektronikindustrie.
Wartungsfreundlichkeit
– Einfach und flexibel im ServiceDie unkomplizierte Demontage und Wiedermontage von Federklemmen reduziert Wartungszeiten und Ausfallkosten erheblich. Bauteile lassen sich schnell und einfach lösen, warten und erneut befestigen – ohne spezielles Werkzeug. Dies optimiert Wartungsarbeiten in Anlagenbau, Fahrzeugtechnik und Elektronik deutlich.