In vielen technischen Anwendungen stehen Metallfedern zwar nicht im Fokus, sind aber dennoch unverzichtbare Konstruktionselemente. Die Anforderungen an die Federn sind vielfältig und individuell. Häufig müssen Metallfedern mehrere Aufgaben gleichzeitig lösen, daher sind verfügbare Standardfedern ab Lager oft nicht ausreichend und stattdessen sind Sonderlösungen gefragt.
Inhaltsverzeichnis
Die meisten Biegefedern sind Blattfedern (rechteckiger Querschnitt), Drahtfedern sind in der Unterzahl. Diese Art von Metallfedern können in ihrer Bauform als Stab, Platte oder Schale vorliegen und werden überwiegend auf Biegung beansprucht.
Die meisten Torsionsfedern bestehen aus Stäben oder Draht mit rundem Querschnitt. Sie führen während ihrem Einsatz eine permanente Drehbewegung durch.
Zugfedern und Druckfedern sind dynamische Bauteile. Sie nehmen beim Auseinanderziehen / Zusammendrücken Kräfte auf, die sie bei der Entspannung wieder abgeben.
Die Anforderungen an Metallfedern sind vielfältig. Welche Art von Belastung wird auf die Federn ausgeübt und wie hoch ist diese Belastung? In welcher Umgebung und unter welchen Einsatztemperaturen sind die Federn in Gebrauch? Wie können die Metallfedern, hinsichtlich des vorhandenen Einbauraums, ausgelegt und dimensioniert werden? Benötigen die Federn eine zusätzliche Oberflächenveredelung?
Aus metallischen Werkstoffen hergestellt, müssen Federn optimal konstruiert sein, um ihre Funktion als Halte- oder Klemmfeder zuverlässig zu erfüllen. Dank ihrer Bauform, einer spezifischen Materialauswahl, dem verwendeten Federwerkstoff und abschließenden Oberflächenbehandlungen sorgen sie in technischen Anwendungen für eine sichere Verbindung. So können Metallfedern vielfältigste Aufgaben erfüllen.
Die Kompetenz eines Metallfedern Herstellers – in allen Bereichen der Fertigung – entscheidet darüber, welche Effizienz und Nachhaltigkeit in der einzelnen technischen Metallfeder wirkt. Bei Schaaf gehen Sie auf Nummer Sicher, wenn Sie das Know-how über Federnberechnung, Werkstoffe und Materialien sowie die unterschiedlichsten Fertigungsverfahren vorfinden möchten.
Bitte geben Sie hier ihre Suchanfrage ein: