Technische Federn – 
Informationen und Hintergründe

Was erwartet Sie hier?

Die Themen dieser Seite stellen unterschiedlichste Produkte im Bereich der technischen Federn vor. Neben den vielen verschiedenen Formen und Ausführungen dieser technischen Bauteile finden Sie außerdem weiterführende Themen über Herstellung und Fertigung, individuelle Lösungen sowie Anforderungen, Aufgaben und Einsatzbereiche von technischen Federn. Die Mischung macht’s. Lassen Sie sich von dem breiten Spektrum an Themen inspirieren.

Mit Federstahlklammern fixieren und positionieren

Federstahlklammer aus Edelstahl
Millionenfach bewährt, kommen Federstahlklammern überall dort zum Einsatz, wo Bauteile positioniert, fixiert, kombiniert oder arretiert werden müssen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind von daher nahezu universell. In der Werkzeugbranche, der Luftfahrt, der Automobilbranche, in der Elektro- und Elektronikbranche und in vielen weiteren Bereichen.

Fertigung von Formfedern: ein vielschichtiger Prozess

Formfeder Herstellung, der Fertigungsprozess
Um technische Federn in ihrer nahezu unüberschaubaren Anwendungsvielfalt zweckoptimiert und immer auf dem neuesten Stand der Technik herzustellen, muss man sich sowohl in der Beschaffung optimaler Materialien und Bauteile als auch in sämtlichen Fertigungsverfahren bestens auskennen.

Vom Stanzen und Lasern von Flachfedern

Flachfedern können gestanzt oder gelasert werden
Stanzen, Stanzbiegen, Lasern oder Laserschneiden – Wer sich auf die Qualität und Funktionalität individueller Formfedern verlässt, vertraut zugleich der Kompetenz des Herstellers in den formgebenden Herstellungsmethoden.